


Wir entlasten, motivieren und stärken. Jederzeit.
Unsere Teams arbeiten nach den internationalen EAP-Standards. Wir stellen den Arbeitsplatz in den Mittelpunkt unserer Beratungen und helfen bei der Ausbalancierung von Privat- und Berufsleben.

Warum ein EAP von OTHEB?
OTHEB gilt unter den EAP-Anbietern in Deutschland als herausragend qualitätsbewusst. Denn sehr gute Beratungsleistung zu beauftragen, umfasst bei uns stets:
- Ein Team mit fest angestellte ExpertInnen und MitarbeiterInnen
- Qualitätssicherung dank Fallbetreuung (Case-Management)
- Beratungsflexibilität: telefonisch, digital und vor Ort
- Intensive Aus- und Weiterbilung der MitarbeiterInnnen
- Einzigartige Niederschwelligkeit und Erreichbarkeit
- Schutz der Daten und der Persönlichkeit

Einzigartige Beratungsqualität
Wir arbeiten ausschließlich mit qualifiziertem Fachpersonal. Unsere BeraterInnen sind qualifizierte PsychologInnen, PsychotherapeutInnen, PädagogInnen, JuristInnen und ExpertInnen auf verschiedenen Fachgebieten.
Zum zentralen Qualitätsmerkmal unserer Arbeit zählt das Case Management. Indem unsere BeraterInnen hier schnell Themen und Aufgaben identifizieren und die erforderlichen ExpertInnen-Ressourcen bei OTHEB adressieren, entsteht das positive Gesamtbild, das sehr viele unserer Kunden und Kundinnen von ihrem persönlichen EAP haben.



Wir sind immer da und nah – auch weltweit
Unsere Marke steht für ein engmaschiges Vor-Ort-Beraternetz mit mehr als 900 ExpertInnen in Deutschland, Österreich und der Schweiz. Innerhalb von nur drei Werktagen können wir einen Termin mit einem qualifizierten Berater oder einer Beraterin im nahen Umkreis von Wohn- oder Arbeitsort der Ratsuchenden vermitteln.
International kooperieren wir mit zahlreichen Beratungsinstituten und können daher unseren Counseling-Service aktuell in mehr als 120 Ländern zur Verfügung stellen. Die Beratung erfolgt innerhalb des jeweiligen Landes durch qualifizierte und psychologisch ausgebildete Fachkräfte. Wir übernehmen die Koordination der Fälle durch regelmäßigen Austausch mit den jeweiligen Instituten und sichern so die hohen Qualitätsanforderungen unseres Hauses.

Digitale Lösungen helfen Helfen
Wir bieten digitale Lösungen, die nachweislich helfen. Dabei verbessern wir die Nutzerfreundlichkeit unserer Leistungen immer weiter. Je leichter der Zugang und je schneller die Hilfe, desto besser. Das gilt für das Video-Counseling genauso wie für die Beratung via Handy. So ist z.B. unsere App „Frag Elli!“ heute der Vorreiter für niederschwelliges EAP in Deutschland. Denn mit der App können Ratsuchende nicht nur schnell Informationen abholen, sie können auch umgehend via Chat in den Dialog mit einem unserer Berater oder einer unserer Beraterinnen treten.
mehr zu Frag Elli!
Sprachbarrieren? Nicht mit uns.
Unser Team ist multikulturell und bietet Beratung in den häufigsten europäischen Sprachen. Jederzeit können unsere BeraterInnen Anfragen auf Deutsch und Englisch beantworten. Bei Bedarf kann binnen kürzester Zeit auch eine Beratung in anderen Sprachen, wie z. B. Französisch, Spanisch oder Polnisch angebahnt und durchgeführt werden.

Strengste Vertraulichkeit – selbstverständlich!
Das über Jahre aufgebaute Vertrauen und die Bearbeitung von mehr als 450.000 Cases im Jahr ist nur möglich, weil wir strengste Vertraulichkeit leben:
- Maximal vertrauliche Unterstützung; Ausnahme nur im Extremfall, bei sog. Selbst- und Fremdgefährdung
- Ergänzung zur betrieblichen Vorsorge
- Jederzeit anonyme Kontaktaufnahme möglich
Kontakt aufnehmen

Accountmanagerin
Nutzen Sie bitte unser Kontaktformular! Die Übermittlung Ihrer Angaben an uns erfolgt verschlüsselt. Wir versichern Ihnen, dass Ihre Angaben dem Datenschutz unterliegen und ausschließlich intern verwendet werden. Weitere Hinweise zum Datenschutz finden Sie hier